Komplettausbauarbeiten
Gerne übernehmen wir für Sie sämtliche Arbeiten im Innenausbau
und Sanierungsbereich.
Profitieren Sie von unserem übersichtlichen Komplettservice aus einer Hand,
der Ihre Garantie für ordnungsgemäße und reibungslose Arbeit
auf der Baustelle, übersichtliche Terminstrukturen und einfach Kommunikation
mit nur einem Ansprechpartner ist.

ZURÜCK
ZUM ANFANG DER SEITE
Trockenbauarbeiten
Neben den klassischen Trennwänden in Trockenbauweise sowie den abgehängten
Deckensystemen bei Neubauten sowie im Rahmen der Altbausanierung werden
von bauaufsichtlicher Seite immer größere Ansprüche an den
Schallschutz, Wärmeschutz und Brandschutz gestellt. Zu den Akustiksystemen
zählen Gipskartonlochplatten, Rasterdecken aus Mineralfaserdecken, Metallkasetten
sowie fugenlose Akustikdecken als abgehängte Konstruktion sowie Akustikputze.
Der Vorteil der fugenlosen Akustikdecken gegenüber den Rasterdecken liegt
darin, dass deren Funktion nicht erkennbar ist, dass dem Planer, Architekten
bzw. Bauherren ein vielfältiger gestalterischer Spielraum zur Verfügung
steht sowie absorbierende und reflektierende Flächen bei einer einheitlichen
Oberfläche möglich sind. Dagegen sind die Akustiksysteme in Trockenbauweise
in der Regel preiswerter. Diese System sind zumeist für Büroräume
und Klassenräume geeignet. Unser Unternehmen führt neben den Akustiksystemen
in Trocknebauweise verschiedene fugenlose Akustiksysteme aus.
Unsere Partner:
Unter der Vielzahl der Methoden und Materialien finden wir auch das Passende
für Ihr Projekt.

ZURÜCK
ZUM ANFANG DER SEITE
Malerarbeiten
Wir übernehmen für Sie sämtliche Maler- und Lackierarbeiten
bei Neubauten, Wohnungsrenovierungen. Dazu zählen
- Malerarbeiten im Zuge von Sanierungen,
- Altbaurenovierungen,
- dekorative Malertechniken im Innenbereich sowie
- Fassadenflächen

ZURÜCK
ZUM ANFANG DER SEITE
Fliesenlegerarbeiten
Wir übernehmen für Sie sämtliche Fliesenlegerarbeiten sowie
die Ausführung von Platten-, Mosaikarbeiten einschließlich der Herstellung
von notwendigen Dämm- und Sperrschichten, Putzuntergründen und Estrichen.
Dazu gehören:
Prüfen und Vorbereiten von Untergründen, Herstellen von Unterputzen,
Estrichen und chemisch beständigen Belägen. Zubereiten von Mörtel,
sowie Verarbeiten von Dünnbettmörtel, Kleber und Kitt Messen, Teilen,
Schleifen und Bohren von Fliesen und Platten, Ansetzen und Verlegen von Fliesen,
Platten und Mosaik sowie Verankern von Platten Ausfugen der Beläge sowie
Anlegen und Verfüllen von Dehnungs- und Trennfugen
Auch die Herstellung und Aufstellung von Trennwänden sowie Einbau von
Fertigteilen, zum Beispiel das Versetzen von Glasbausteinen gehört zu
unserem Tätigkeitsfeld.
Wir beraten Sie gern!

ZURÜCK
ZUM ANFANG DER SEITE
Stuckarbeiten
Stuck ist eine alte Meistertechnik, die Kreativität und Fingerspitzengefühl
erfordert. Von den beliebten Stuckleisten bis zu aufwendigen Stuckornamenten
- unsere Stukkateure verfehlen Ihrem Gebäude zu einem erneuten Strahlen
im alten Glanz.
Aber auch moderne Gebäude lassen sich mit Stuck zeitgemäß gestalten.
Mit Ihnen gemeinsam erarbeiten wir gerne einen Entwurf und die
erforderliche Schablone zur Stuckerstellung.

ZURÜCK
ZUM ANFANG DER SEITE
Putzarbeiten
Der Verputz ist ein Überzug des rohen Mauerwerks und der Rohdecken aus
Mörtel. Innenputz wird meist einschichtig als Glattputz, Außenputz
meist zweischichtig ausgeführt und mit der Hand oder maschinell aufgetragen.
Weiterhin können wir Ihnen Edelputz (ein fabrikmäßig in verschiedenen
Farben und Körnungen gemischter Trockenmörtel) anbieten.
Putzarbeiten werden nie bei Temperaturen unter +5°C durchgeführt.
Ideal ist trockenes Wetter bei Temperaturen über +10°C.
Allerdings darf der Putz auch nicht zu schnell abtrocknen. Direkte Sonneneinstrahlung
und starker Wind oder dauernde Zugluft sind darum unbedingt zu vermeiden.
Kunstharz-Außenputze verlangen nach einer stabilen, trockenen
Wetterlage bei der Verarbeitung. Ein nach Stunden einsetzender Regen
kann Kunstharzputze wieder anlösen und abspülen. Auch Trockenmörtel
und Bindemittel müssen vor Feuchtigkeit geschützt werden
um nicht vorzeitig zu erhärten.
Wir finden den richtigen Termin für Ihre Verputzung!

ZURÜCK
ZUM ANFANG DER SEITE
WDVS
Seit etwa 1970 werden Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) bevorzugt zur
Dämmung von Außenfassaden und der Kelleraußenwände eingesetzt.
Durch Kombinationn bestimmter Materialien („Komponenten“), die
zusätzlich auf das Mauerwerk aufgetragen werden, erzielen WDVS eine optimale
Wärmedämmung. Vielleicht kennen Sie WDVS auch unter den Namen „Vollwärmeschutz“ oder „Thermohaut“.
In Zeiten des Treibhauseffekt und einer überproduktion
von CO2 beim Verbrennen fossiler Energieträger
sollten Sie bei der Sanierung oder bei Neubau Ihres
Hauses zugunsten der Umwelt, Ihres Wohlbefindens
und der enormen Einsparungen bei Energie- und Heizkosten über
ein Wärmedämmverbundsystem nachdenken.
Wir beraten Sie gern!

ZURÜCK
ZUM ANFANG DER SEITE
Strangsanierung
Wir übernehmen für Sie die Sanierung der Wohnungen, insbesondere
die Sanierung der Bäder und Küchen. Dies beinhaltet die Verkleidung
der verschiedenen Installationen, gegebenenfalls Abdichtungsarbeiten und die
Verlegung neuer Wand und Bodenfliesen.
Die Erneuerung von Ver- und Entsorgungsleitungen
muss deshalb auch immer strangweise erfolgen.
Wir beraten Sie gern!

ZURÜCK
ZUM ANFANG DER SEITE
|